Geburtstagsfeier des TVG Buschhütten

Buschhütten, 12.07.2025

 

140 Jahre TV Germania Buschhütten

12. Juli 2025 – die Turn- und Festhalle in Buschhütten war geschmückt, die Aufführungen einstudiert und die Kuchen gebacken. Sämtliche Vorbereitungen waren erledigt und so freuten wir uns auf die Feier zum 140. Geburtstag des TV Germania Buschhütten.

Der Vorstand hatte zum Familienfest am Nachmittag eingeladen. Ab 15 Uhr kamen zahlreiche Vereinsmitglieder, einige Ehrenmitglieder, unser Ehrenvorsitzender Volker Knuff sowie Freunde und Bekannte des TVG und genossen Kaffee, Tee, Kuchen und Waffeln. Für die "Kleinen" stand eine Hüpfburg bereit und es gab köstlich duftendes Popcorn.

Gegen 16 Uhr eröffnete der geschäftsführende Vorstand den offiziellen Teil mit Torte, brennenden Kerzen und einem Geburtstagsständchen ganz im Stile des Traumschiffs. Nach dem Eröffnungsapplaus entführte der 1. Vorsitzende Olaf Kohn die Anwesenden in die Anfänge des TVGs und tauchte in einige historische Highlights ein. So manche "Haltestelle" kommentierte das Publikum mit staunendem Ui, Oh und Aha.
 
Lara Völlnagel, unsere 2. Vorsitzende, ergriff anschließend das Wort und führte durch den weiteren Nachmittag. Zunächst durften „ihre" Kids, bestehend aus Grundschulkindern, ihr Können in einer Raubtiershow darbieten. Sie trauten sich sogar alle durch den gefährlichen Feuerreifen ;-) Es folgte der Sprung über zwei Generationen hin zu den „Golden Girls“. Unter Leitung von Birgit Schupp hatte sich ihre Gruppe schon Wochen zuvor vorbereitet, um den Klassiker „Macarena“ auf der Bühne vorzuführen. Hier und da gesellten sich noch spontane Mitmacher dazu – bravo, eine gelungene Aufführung. Die „Zumba“-Gruppe trieb dann endgültig die Schweißperlen auf die Stirn. Perihan Macit heizte ihren Mädels ordentlich ein und begeisterte zunächst mit 2 Tänzen. Sogar eine Zugabe hatte die Gruppe noch im Ärmel.

Später war es dann an der Zeit für einen Wettkampf: Schlag den Olaf!
In 5 Disziplinen durften sich Freiwillige mit Olafs Können messen. Dabei spielten Kraft, Köpfchen, Musikwissen, Fremdsprachenkenntnisse und Feingefühl eine bedeutende Rolle. Es waren spannende Fights und am Ende gab es nur "Gewinner" ;-)

Am fortgeschrittenen Nachmittag verlagerte sich die Festtagsgesellschaft langsam Richtung Vereinsheim. Dort konnten sich alle bei einem Imbiss stärken und das ein und andere Kaltgetränk genießen. Die Dartpfeile glühten, Gespräche erfüllten den Raum und Musik untermalte die gute Stimmung.
 
Wir möchten uns herzlich bedanken:
Danke für euer Mitwirken, danke für die Hilfe bei Auf- und Abbau und allen erfrischenden Darbietungen. Danke fürs Kommen und Mitfeiern. Danke an 57Wasser, danke Krombacher Brauerei, danke Busschütter Brauwerkstatt und danke Stadt Kreuztal für die Unterstützung!

Wir sehen uns in 10 Jahren zum großen Jubiläum und hier und da zwischendurch :-)

Text: Deborah Abdelhedi und Olaf Kohn
Fotos: Lara Völlnagel und Hanna Kohn